Werner Geilenkirchen hat einen Fachbeitrag „IT-Marketing für Logistikdienstleister“ geschrieben. Der Artikel ist Teil des neuen Buches von Prof. Dr. Thomas Krupp, Prof. Dr. Rainer …
Die Stadt schläft nicht. Urban Retail Logistics. Die urbane Bevölkerung wächst. Und stellt dabei Logistik, IT und Handel vor immer größere Herausforderungen. Um die …
In Ostasien hält die Konjunkturerholung nach der Weltwirtschaftskrise an. Das Wachstum dürfte sich im nächsten Jahr nur leicht abschwächen. Der Flughafen Frankfurt-Hahn meldet für den …
Am 15. April 2010 fand deutschlandweit der von der Bundesvereinigung Logistik initiierte „Tag der Logistik“ statt. Auch am Logistikstandort Nordrhein Westfalen konnten Schüler, Studenten …
Wie sich auch kleinere Transporteure, Spediteure und Dienstleister kostengünstig im Wettbewerb profilieren können, dies ist Inhalt der Seminare „Marketing für Speditionen“ und „Logistik besser …
Klar ist, 2010 wird ein schwieriges Jahr: der Preis- und Wettbewerbsdruck wird weiter zunehmen. Unklar ist, was Spediteure und Logistikdienstleister unternehmen können und sollen. …
Kaum ein Treffen der Logistik hatte je eine solche Bandbreite. Eine Eröffnungsrede des EUFH Präsidenten, Jürgen Weischer, in der er ganz zutreffend die Bedeutung …
Im Logistik-Marketing-Symposium des LogistikCluster NRW gab es viele Tipps und Anregungen. Wichtigste Botschaft: Im Kampf um Kunden, Aufträge und Marktanteile müssen die Unternehmen neben …