Nachhaltigkeit
Wir begleiten Sie auf dem Weg vom IST zum SOLL
Das Thema Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility (CSR) ist ungeheuer komplex. Gerade Transport- und Logistikunternehmen sind angesichts stetig steigender Anforderungen überlastet und verunsichert: wie nähert man sich dieser Aufgabe? Wo fängt man an?
Durch mehrjährige Erfahrung aus verschiedenen Nachhaltigkeits-Projekten kennen wir die Dos und Don´ts und können Sie bei Planung und Umsetzung wirksam begleiten.
Wir wissen, was zu tun ist!
Mit unserer Unterstützung finden Sie die passende Nachhaltigkeits-Strategie für Ihr Unternehmen. Dabei nutzen wir den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) auf dem Weg vom IST zum SOLL, zur DNK-Erklärung und zum ersten Nachhaltigkeitsbericht. Als DNK-Schulungspartner erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem CSR-Team einen pragmatisch umsetzbaren Fahrplan.
„Wir gehen mit gutem Bespiel voran und haben eine eigene DNK-Erklärung erstellt.“
Wir helfen Ihnen, Chancen und Risiken zu erkennen, zu meistern und in operative Prozesse zu übersetzen. Zögern Sie nicht – denn immer mehr Kunden, Banken und Versicherer achten bei der Auftrags- und Kreditvergabe sowie bei Versicherungsbeiträgen auf die Nachhaltigkeit der Unternehmen.
Der Weg zum nachhaltigen Logistikdienstleister
Nachhaltigkeit auf- und erfolgreich umzusetzen und fest im Unternehmen etablieren:
- Bestandsanalyse
- Stakeholder- und Wesentlichkeitsanalyse
- Individuelle CSR-Strategie
- Interne Kommunikation
- Auf- und Umsetzung definierter Maßnahmen
- Externe Kommunikation
- Unterstützung bei DNK-Erklärung
- Beratung bei Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts
- Kontinuierliche Beratung
Schritt für Schritt
- Unverbindliches Erstgespräch
- Präsenz- oder Online-Workshop zur CSR-Projektplanung
- Umsetzungsworkshops zu vorgenannten Einzelschritten
- Auf Wunsch, kontinuierliche Projektunterstützung unter Einbeziehung von Qualitäts- und Zertifizierungsprozessen, Change Management- sowie Digitalisierungs-, Vertriebs- und Kommunikationsprojekten
Was dürfen wir für Sie tun? Lassen Sie uns darüber sprechen!