Gemeinsam mit dem Kompetenznetz Logistik.NRW / LOG-IT Club e.V. haben wir die Webinar-Reihe „30 Minuten für mehr Nachhaltigkeit“ gestartet. Nach jetzt schon 12 Online-Impulsen freuen …
Nach zwei Sessions zur Bestands- und Stakeholderanalyse konnte mit der Wesentlichkeitsanalyse ein weiterer Step im aktuellen CSR-Projekt bei einem unserer Logistikkunden erfolgreich bewältigt werden. …
Mit seiner neuen eigenen Direktverbindung zwischen Deutschland und Türkei stellt unser Kunde Weichen für mehr Nachhaltigkeit! Ein von der Deutschen Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr …
Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftsfreunden, Netzwerkpartnern und Teammitgliedern alles erdenklich Gute für ein hoffentlich wieder normales Jahr 2022.
Auch 2021 war ein Corona-Jahr. Es ist wie ein Deja-Vu, wenn wir uns erneut bedanken möchten. Danke, dass wir trotz all der andauernden Schwierigkeiten …
Übermorgen! Perspektiven 2045.
Dürren, Hitzewellen, Unwetter, Überschwemmungen: Der Klimawandel ist mittlerweile allgegenwärtig. Höchste Zeit also, auch und vor allem in der Logistik die Weichen in Richtung Klimaneutralität zu stellen. Welche Ideen dafür bereits existieren und welche noch entwickelt werden müssen, war Thema der digitalen Fachveranstaltung „VISION.LOGISTIK.extra.“ des Logistikbereichs der TH Köln mit HERZIG, Fachberatung für Logistikmarketing, in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln.
Logistikmarketing – viele Logistik finden es seltsam, diese beiden Begriffe zusammen zu schreiben. Auch Tobias und Andreas, die Macher des erfolgreichen #logistik4punktnull Podcasts, haben …
Nachhaltigkeit ist elementarer Erfolgsfaktor einer zukunftssicheren Markt-und Markenpositionierung. Dabei ist Nachhaltigkeit „mehr als CO2“. Sie muss sich auch im Geschäftsmodell, in einer Strategie, in …
Laut aktueller Analyse des Centers for Sustainable Logisticsand Supply Chains an der Hamburger Kühne Logistics University unddes Smart Freight Centres sieht die Mehrheit der …