Nachhaltigkeit
Wir begleiten Sie
Nachhaltigkeit wird zunehmend zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Transport- und Logistikbranche, die nicht der gesetzlichen Berichtspflicht unterliegen.
Seit vielen Jahren nutzen wir bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits-Projekten die stringente Struktur des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Der DNK bietet Unternehmen eine kostenfreie Webplattform, um nachhaltige Strategien und Prozesse transparent und strukturiert zu gestalten. 2025 wird er im Sinne der EU-Berichtsstandards weiterentwickelt – auch für nicht berichtspflichtige KMU.
Ein wesentlicher Vorteil des DNK ist sein modularer Aufbau, der sowohl den Anforderungen der EU-Berichtsstandards (ESRS) als auch den Bedürfnissen freiwillig berichtender Unternehmen gerecht wird: Für die nicht berichtspflichtigen KMU bietet der ESRS VSME einen vereinfachten Einstieg, der optimal auf ihre Ressourcen und Kapazitäten abgestimmt ist.
Dank dieser Struktur ermöglicht der DNK eine flexible Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse und unterstützt Unternehmen dabei, sowohl regulatorische Vorgaben zu erfüllen als auch freiwillig Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.
Warum sollten KMU auf den DNK setzen?
Modular und zukunftssicher: Der DNK integriert die EU-Berichtsstandards und ist damit auch langfristig ein verlässliches Werkzeug.
- Transparenz schaffen: Strukturieren und kommunizieren Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistungen professionell.
- Kostenfrei nutzen: Mit der kostenfreien Webplattform des DNK können Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie einfach erfassen und Ihre DNK-Erklärung digital erstellen.
- Vertrauen stärken: Zeigen Sie Kunden, Partnern und Mitarbeitern, dass Sie Verantwortung übernehmen.
- Zukunft gestalten: Nutzen Sie den DNK, um langfristig wettbewerbsfähig und nachhaltig zu agieren.
Unser Angebot für KMU
Als zertifizierter DNK-Schulungspartner bieten wir Ihnen:
- Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Unterstützung bei der Erstellung Ihrer DNK-Erklärung – abgestimmt auf die für Sie relevanten EU-Berichtsstandards.
- Praxisnahe Schulungen: Kompakte Workshops mit wertvollen Tipps und Tools, um den DNK und die ESRS-Anforderungen effizient zu nutzen.
- Langfristige Begleitung: Kontinuierliche Unterstützung auf Ihrem Weg zur Nachhaltigkeit.
Nutzen Sie die Synergien aus dem modularen Aufbau des DNK und unserer Expertise, um Nachhaltigkeit greifbar, praxisnah und zukunftsorientiert umzusetzen.
„Wir gehen mit gutem Beispiel voran und haben unsere eigene DNK-Erklärung für 2023 erstellt.“
Wir helfen Ihnen, Chancen und Risiken zu erkennen, zu meistern und in operative Prozesse zu übersetzen. Zögern Sie nicht – denn immer mehr Kunden, Banken und Versicherer achten bei der Auftrags- und Kreditvergabe sowie bei Versicherungsbeiträgen auf die Nachhaltigkeit der Unternehmen.
Der Weg zum nachhaltigen Logistikdienstleister
Nachhaltigkeit auf- und erfolgreich umzusetzen und fest im Unternehmen etablieren:
- Bestandsanalyse
- Stakeholder- und doppelte Wesentlichkeitsanalyse
- Individuelle CSR-Strategie
- Interne Kommunikation
- Auf- und Umsetzung definierter Maßnahmen
- Externe Kommunikation
- Beratung bei Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts
- Kontinuierliche Beratung
Schritt für Schritt
- Unverbindliches Erstgespräch
- Präsenz- oder Online-Workshop zur CSR-Projektplanung
- Umsetzungsworkshops zu vorgenannten Einzelschritten
- Auf Wunsch, kontinuierliche Projektunterstützung
Was dürfen wir für Sie tun? Lassen Sie uns darüber sprechen!