Logistikprozesse Archive - Herzig Marketing https://www.herzigmarketing.de/tag/logistikprozesse/ Mon, 29 Jan 2024 08:31:34 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.herzigmarketing.de/wp-content/uploads/2019/04/herzig-favicon-150x150.jpg Logistikprozesse Archive - Herzig Marketing https://www.herzigmarketing.de/tag/logistikprozesse/ 32 32 Einladung zur VISION.LOGISTIK.4. https://www.herzigmarketing.de/2018/09/einladung-zur-vision-logistik-4/ Sun, 30 Sep 2018 07:27:42 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=3210 INTELLIGENZ. Logistik mit Grips. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) soll die Logistik entscheidend voranbringen. Aber auch die Potentiale der menschlichen Intelligenz zur Problemlösung sind … 

Der Beitrag Einladung zur VISION.LOGISTIK.4. erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
INTELLIGENZ. Logistik mit Grips.

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) soll die Logistik entscheidend voranbringen. Aber auch die Potentiale der menschlichen Intelligenz zur Problemlösung sind längst nicht ausgeschöpft. Grund genug, sich mit diesem Thema zu beschäftigen und Wege aufzuzeigen, wie Problemstellungen aus der Logistik/Supply Chain auf intelligente, d.h. kluge, verständige und kreative Weise neu angegangen oder erstmals gelöst werden können. Das möchten wir gemeinsam mit Ihnen tun:

Auf der VISION.LOGISTIK.4. Am 9. November 2018. Ab 9.30 Uhr. In Köln.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein!

Es erwarten Sie spannende Ideen und Beispiele zur agilen Zukunft der Logistik, viel Networking und ein aktiver, offener Meinungsaustausch. Unter www.vision-logistik.de finden Sie alle Informationen zum Programm. Dort können Sie sich auch direkt zur Veranstaltung anmelden. Die Teilnahme ist unentgeltlich.

Gerne können Sie die Einladung im Anhang nach eigenem Ermessen auch an möglicherweise interessierte Mitglieder Ihres Netzwerkes weiterleiten.

Wir freuen uns sehr darauf, Sie am 9.November 2018 in Köln begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen aus Köln
Heike Herzig | Julia Ebeling |  Prof. Michael Lorth | Werner Geilenkirchen |
VISION.LOGISTIK.

Der Beitrag Einladung zur VISION.LOGISTIK.4. erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Vor 40 Jahren piepte es das erste Mal https://www.herzigmarketing.de/2014/07/vor-40-jahren-piepte-es-das-erste-mal/ Wed, 09 Jul 2014 07:34:25 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=2059 …  eine Zehnerpackung Wrigley’s Juicy Fruit war das erste Produkt, das mit einem GS1-Barcode versehen an einer Supermarktkasse in Ohio gescannt wurde.1974!   Quelle I love … 

Der Beitrag Vor 40 Jahren piepte es das erste Mal erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
…  eine Zehnerpackung Wrigley’s Juicy Fruit war das erste Produkt, das mit einem GS1-Barcode versehen an einer Supermarktkasse in Ohio gescannt wurde.1974!

 

Quelle I love Logistik -Magazine on Facebook https://www.facebook.com/IloveLogistik/timeline

 

 

Der Beitrag Vor 40 Jahren piepte es das erste Mal erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Consulting Denglish für KMU Logistker? Nicht der richtige Weg! https://www.herzigmarketing.de/2013/02/consulting-denglish-fuer-kmu-logistker-nicht-der-richtige-weg/ Wed, 06 Feb 2013 12:41:27 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=1563 Die „großen Strategieberatungen“ Ernst & Young und KPMG übernehmen die auf Logistikmanagement spezialisierten J&M Management Consulting AG und Brainnet. Good news? Marc Kloepfel, Geschäftsführer … 

Der Beitrag Consulting Denglish für KMU Logistker? Nicht der richtige Weg! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Die „großen Strategieberatungen“ Ernst & Young und KPMG übernehmen die auf Logistikmanagement spezialisierten J&M Management Consulting AG und Brainnet.
Good news? Marc Kloepfel, Geschäftsführer einer „kleinen Einkaufsberatung“ für Logistik sieht das kritisch… und zwar für die Kunden. In der MM sagt er: „Indem die großen Berater die mittelständischen Einkaufsspezialisten übernehmen, verlieren diese sukzessive ihr Vorzüge – pragmatisch arbeiten, Klartext reden, Transparenz, mittelständisch denken.“.

Wir sagen, stimmt! Und, fast noch wichtiger, sprechen E&Y oder KPMG auch „Logistik“? Oder gar „Spedition“? Wohl kaum, zu sehr sind diese „Consulter“. Allein der Text der Pressemitteilung spricht Bände, „Wir sind überzeugt, dass die Kombination unserer strategischen und methodischen Erfahrungen, des fachlichen und technologischen Know-hows sowie unsere internationale Präsenz unseren Kunden deutliche Vorteile bieten und neue Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit eröffnen wird.“ Ein Paradebeispiel für Bla-Bla.

Das wirkt sicher gut….In Konzernstrukturen! Und ja, es wird sicher  Vorstände geben, die es imagemässig schätzen, wenn auf einmal ein E&Y-Consultant auch beim Thema SCM tätig wird. Aber, so sagt die MM richtig, Nachholbedarf in den Supply Chains hat vor allem der Mittelstand, die vielen kleinen Unternehmen. Und die schätzen Augenhöhe. Auch beim Thema Logistikmarketing. Da sind wir ganz optimistisch …weil wir pragmatisch und transparent arbeiten, Klartext reden, mittelständisch denken und budgetieren.

Der Beitrag Consulting Denglish für KMU Logistker? Nicht der richtige Weg! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Beratungsvolumen wächst weiter https://www.herzigmarketing.de/2010/12/beratungsvolumen-wachst-weiter/ Wed, 08 Dec 2010 08:13:08 +0000 https://www.herzigmarketing.de/blog/?p=203 In Ostasien hält die Konjunkturerholung nach der Weltwirtschaftskrise an. Das Wachstum dürfte sich im nächsten Jahr nur leicht abschwächen. Der Flughafen Frankfurt-Hahn meldet für den … 

Der Beitrag Beratungsvolumen wächst weiter erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
In Ostasien hält die Konjunkturerholung nach der Weltwirtschaftskrise an. Das Wachstum dürfte sich im nächsten Jahr nur leicht abschwächen. Der Flughafen Frankfurt-Hahn meldet für den Monat November einen neuen Frachtrekord. Die deutsche Logistikwirtschaft geht mit viel Schwung aus dem laufenden Jahr.

Diese Headlines der letzten Tage stimmen optimistisch! Und auch wir selbst sehen die Zukunft positiv…

Als Fachagentur für Logistikmarketing registrieren wir steigende Investitionen in Vertrieb und Marketing innerhalb der Transportindustrie.

„Aktuelle Prognosen sehen zwar eine leichte Abschwächung des operative Wachstumstempos,  beim Thema Marketing sehen wir eine ungebrochene Investitionsbereitschaft,“ sagt auch unsere Geschäftsführerein, Heike Herzig und fügt an, „nach der krisenbedingten Zurückhaltung setzen die  Verantwortlichen jetzt auf ein nachhaltiges, pro-aktives  Vermarkten eigener operativer Stärken.“

Wir konnten unseren Agenturumsatz im abgelaufenen Jahr gut 6% steigern, dabei hat sich die  Auftragsentwicklung bei den internationalen Projekten besonders erfreulich entwickelt. Unsere Position als Spezialisten für die Vermarktung logistischer Dienstleistungen konnten wir festigen, in 2011 wollen wir unsere Beratungskompetenzen weiter ausbauen und unsere Kunden insbesondere bei der Vermarktung Ihrer Logistikaktivitäten in den Wachstumsmärkten Asiens unterstützen.

Für das kommende Geschäftsjahr setzen wir verstärkt auf unsere Kompetenz für Logistik- und IT Themen und erwarten ein nochmals steigendes Wachstum. Wegen der regen operativen Nachfrage („alles, was Räder hat, läuft“) stehen dabei eher mittel- und langfristig angelegte Maßnahmen in den Bereichen Online-PR Kampagnen und Markenstrategien im Fokus. 

Wir freuen uns auf 2011 🙂

Der Beitrag Beratungsvolumen wächst weiter erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
KMU sind aktives Vorbild! https://www.herzigmarketing.de/2009/08/kmu-sind-aktives-vorbild/ Mon, 17 Aug 2009 11:24:12 +0000 https://www.herzigmarketing.de/blog/?p=118 Während die großen, meist mit mehreren Managementebenen versehen Firmen und Konzerne derzeit nur wenig Innovation und Entscheidungsfreude zeigen, setzen viele der sonst eher wenig … 

Der Beitrag KMU sind aktives Vorbild! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Während die großen, meist mit mehreren Managementebenen versehen Firmen und Konzerne derzeit nur wenig Innovation und Entscheidungsfreude zeigen, setzen viele der sonst eher wenig  im Fokus der Öffentlichkeit stehenden kleinen und mittelständischen Unternehmen auf aktives Handeln in der Krise. Erfreulich, zumal neben eigenen Investitionen, neuen  Produkten und Servics insbesondere ein verstärktes Interesse zu strategischen und vermarktungstechnischen Fragen festzustellen ist.

 

So hat HERZIG Marketing Kommunikation jetzt mehrfach erfolgreich kleinere Speditionen beraten können, ein Kundensegment welches den modernen Consultingthemen traditionell eher skeptisch gegenüber stand. Statt aus dem Bauch heraus auf Patentzezepte zu setzen, suchen gerade inhabergeführte Firmen jetzt ganz aktiv nach schnell wirksamen Optimierungspotentialen.

 

Und die schlanken Entscheidungsstrukturen erleichtern die Abstimmung und insbesondere die spätere Umsetzung.

Wo sehen Sie positive Trends? Gibt es in diesem medialen Meer der Tränen mehr gute Nachrichten?

Der Beitrag KMU sind aktives Vorbild! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Logistikbranche hält sich (relativ) wacker https://www.herzigmarketing.de/2009/04/logistikbranche-halt-sich-relativ-wacker/ Fri, 17 Apr 2009 11:44:28 +0000 https://www.herzigmarketing.de/blog/?p=24  „Trotz der Wirtschaftskrise gehen wir davon aus, dass die Logistikwirtschaft im Jahr 2009 im Vergleich zu anderen Branchen nur unterproportional schrumpfen wird“, sagt der … 

Der Beitrag Logistikbranche hält sich (relativ) wacker erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
 „Trotz der Wirtschaftskrise gehen wir davon aus, dass die Logistikwirtschaft im Jahr 2009 im Vergleich zu anderen Branchen nur unterproportional schrumpfen wird“, sagt der BVL-Vorstandsvorsitzende Prof. Raimund Klinkner anlässlich des bundesweiten Tages der Logistik am 16.4.2009. Da der Druck auf das Umlaufvermögen bei den Unternehmen wachse, sei jetzt logistische Optimierung die Voraussetzung für den Geschäftserfolg, betonte Klinkner.

 

Gedämpft optimistische Aussichten also für Anbieter komplexer, prozessorientierter Logistiklösungen. Keine Entwarnung dagegen für die vielen Anbieter von eher standardisierten Transport- und Speditionsleistungen, hier hat sich der Wettbewerbsdruck nochmals dramatisch verstärkt. Oft rächen sich jetzt auch die Versäumnisse der vergangenen Jahre, Frau Dr. Seebauer, Chefredakteurin der Logistik-Heute, sagt dazu, „… , dass neben Prozessverbesserungen die Unternehmen wieder mehr Marketing betreiben müssen, um sich und ihre Produkte gezielt in Szene zu setzen.“ Häufigstes Manko, die fehlende Unterscheidbarkeit der Anbieter aus Sicht der Verlader. Hier sind jetzt schnell wirksame, branchengerechte Kommunikations- und Vermarktungskonzepte gefragt, bunte Werbebildchen von der Werbeagentur nebenan helfen nicht weiter. Das Thema Logistikmarketing muss jetzt ganz oben auf der Agenda stehen …

 

Der Beitrag Logistikbranche hält sich (relativ) wacker erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>