Image Archive - Herzig Marketing https://www.herzigmarketing.de/tag/image/ Mon, 29 Jan 2024 08:28:45 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://www.herzigmarketing.de/wp-content/uploads/2019/04/herzig-favicon-150x150.jpg Image Archive - Herzig Marketing https://www.herzigmarketing.de/tag/image/ 32 32 logistik4punktnull Podcast zum Thema Logistikmarketing https://www.herzigmarketing.de/2021/11/logistik4punktnull-podcast-zum-thema-logistikmarketing/ Sat, 13 Nov 2021 15:09:14 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=4777 Logistikmarketing – viele Logistik finden es seltsam, diese beiden Begriffe zusammen zu schreiben. Auch Tobias und Andreas, die Macher des erfolgreichen #logistik4punktnull Podcasts, haben … 

Der Beitrag logistik4punktnull Podcast zum Thema Logistikmarketing erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>

Logistikmarketing – viele Logistik finden es seltsam, diese beiden Begriffe zusammen zu schreiben. Auch Tobias und Andreas, die Macher des erfolgreichen #logistik4punktnull Podcasts, haben nach eigener Aussage von Marketing tendenziell eher keine Ahnung, wollen sich aber „gerne eines Besseren belehren lassen“. Dazu haben sie unseren Managing Partner, Werner Geilenkirchen zu einem Podcast eingeladen.

Im Talk geht es um Sales, Image und Kommunikation für die Logistik und die Logistikdienstleister. Am Ende waren Andreas und Tobias überzeugt: Marketing und Logistik gehören zusammen!

Also, unbedingt auf Spotify reinhören – oben auf >Inhalt laden< klicken oder diesem Link folgen:

Der Beitrag logistik4punktnull Podcast zum Thema Logistikmarketing erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Fünfundzwanzig https://www.herzigmarketing.de/2019/07/25/ Thu, 11 Jul 2019 13:53:34 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=4296 Wir sind ein wenig stolz. 25 Jahre engagierte Beratung und Support für die Logistikbranche. Mit unserem Nieselregenkonzept haben wir Marketing auch für kleinere und … 

Der Beitrag Fünfundzwanzig erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Wir sind ein wenig stolz. 25 Jahre engagierte Beratung und Support für die Logistikbranche. Mit unserem Nieselregenkonzept haben wir Marketing auch für kleinere und mittelgroße Akteure interessant und bezahlbar gemacht. Nicht nur unsere Kunden vermarkten ihre Services und ihre Marke heute professioneller, einfallsreicher und nachhaltiger.

Wir wissen nicht genau, wie die Zukunft der Logistik aussieht. Aber wir werden die Logistik auch in Zukunft gut vermarkten. Darauf freuen wir uns.

Der Beitrag Fünfundzwanzig erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Norm gegen Klüngelei als Basis für ein klares Image https://www.herzigmarketing.de/2016/04/norm-gegen-kluengelei-als-basis-fuer-ein-klares-image/ Wed, 13 Apr 2016 14:53:06 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=2573 In Zeiten von Panama Papers und Fifa-Korruptionsskandal wächst der Wunsch nach sauberen Geschäftspartnern. Mit der ISO NORM 37 0001 soll künftig ein neues Managementsystem … 

Der Beitrag Norm gegen Klüngelei als Basis für ein klares Image erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
In Zeiten von Panama Papers und Fifa-Korruptionsskandal wächst der Wunsch nach sauberen Geschäftspartnern. Mit der ISO NORM 37 0001 soll künftig ein neues Managementsystem Bestechung und Bestechlichkeit das Wasser abgraben und Unternehmen den Weg zu korruptionsfreien Prozessen ebnen. Gerade für die Logistik kommt der Standard wie gerufen. Immerhin hält laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) rund ein Drittel aller deutschen Transport- und Logistikunternehmen Auftragsverluste aufgrund von Klüngeleien und Korruption durchaus für möglich.

Die vorläufige Fassung ist bereits im Netz einsehbar, Ende 2016 soll die neue Norm ISO 37 0001 voraussichtlich verabschiedet werden – und ab Anfang 2017 bei der Identifizierung und Beseitigung potenzieller Korruptionsrisiken helfen. Beispielsweise durch die sogenannte Due Diligence bei der Überprüfung von Geschäftspartnern sowie dem Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowern). Wird Bestechung dadurch ausgerottet? Sicherlich nicht. In jedem Fall ist die Norm aber ein wichtiger und fast schon überfälliger Schritt in die richtige Richtung.

Das Anti-Korruptionssystem ermöglicht Management, Investoren, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und anderen Interessengruppen, sich aktiv und deutlich gegen Korruption zu positionieren. Das kann übrigens nicht nur vor Strafe schützen, sondern auch das Image eines Unternehmens deutlich stärken. Denn die Installation eines zertifizierten Anti-Bribery Management Systems nach ISO 37001 ist ein deutliches Signal gegen den Einsatz unlauterer Mittel im Rahmen von Auftragsvergaben. Und selbst wenn es – beispielsweise durch Fehleinschätzung von Risiken – doch einmal zu Bestechungsfällen kommen und diese auffliegen sollten, verfügt man vor Gericht zugleich über eine bessere Verhandlungsposition. Denn der Wille zur Bekämpfung von Schmiergeldern, Klüngeleien und Filz ist nachweislich da.

ISO 37 0001 verpflichtet alle am betrieblichen Warenverkehr beteiligten Personen und Behörden dazu, Bestechungen und Korruption zu bannen. Und risikobehaftete Handlungen sowie die Zusammenarbeit mit risikobehafteten Personen, Unternehmen oder Behörden von Grund auf zu vermeiden. Für Geschäftspartner heißt das: Keine versteckten Zusatzkosten durch intransparente Warenübernahmen und Verzollungen. Und mit Sicherheit ein gutes Gefühl!

Der Beitrag Norm gegen Klüngelei als Basis für ein klares Image erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
ISO 37001. Das Anti-Bribery Management System als Image- und Vertriebsfaktor https://www.herzigmarketing.de/2015/08/iso-37001-das-anti-bribery-management-system-als-image-und-vertriebsfaktor/ Sat, 29 Aug 2015 06:56:54 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=2298 Prof. Dr. Carsten Ahrens und Horst Mehrtens von der deutschen Sektion des Global Infrastructure Anti-Corruption Centre (GIACC) haben auf dem diesjährigen Branchenforum Logistikmarketing.NRW das ISO 37001 Anti-Bribery … 

Der Beitrag ISO 37001. Das Anti-Bribery Management System als Image- und Vertriebsfaktor erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Prof. Dr. Carsten Ahrens und Horst Mehrtens von der deutschen Sektion des Global Infrastructure Anti-Corruption Centre (GIACC) haben auf dem diesjährigen Branchenforum Logistikmarketing.NRW das ISO 37001 Anti-Bribery Management System vorgestellt. Mit ihrer Erfahrung aus der Mitarbeit im DIN-Arbeitskreis und der Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der GIACC in UK konnten beide wertvolle Hinweise und Erklärungen vortragen und in die Teilnehmerdiskussion einbringen

Die Risiken der Korruption
Die Verstrickung in Korruption ist gefährlich für Personen und Unternehmen. Je nach Rechtslage und Art Ihrer Beteiligung kann Korruption ernsthafte Folgen haben.
Für einzelne Personen

  • strafrechtliche Haftbarkeit und mögliches Bußgeld oder Gefängnisstrafe
  • zivilrechtliche Haftbarkeit und Schadensersatzzahlungen
  • Verlust des guten Rufs
  • Arbeitsplatzverlust
  • Aufkündigung der Mitgliedschaft in Berufsverbänden  

Für Unternehmen

  • strafrechtliche Haftbarkeit und mögliches Bußgeld
  • zivilrechtliche Haftbarkeit und Schadensersatzzahlungen
  • Verlust des guten Rufs
  • Verlust von Geschäften (blakc list)
  • Ausschluss von Projekten
  • finanzielle Verluste, wenn Ihr Unternehmen ein Opfer von Korruption Dritter ist

Die ISO 37001 als Standard für ein externes Audit

– ist ein Management System (angelehnt an die ISO 19600 Compliance Management System, B-Norm),
– wird voraussichtlich Ende des Jahres 2016 verabschiedet,
– wird nach Stand der Dinge eine A-Norm werden,
– wird damit von Dritten zertifiziert und auditiert werden können,
– betrifft alle Organisationen (große und SMEs), alle öffentlichen und privaten
Organisationen und auch NGOs, also insgesamt alle Teile einer Wertschöpfungskette und ist
– in allen Ländern durchzuführen.

Die ISO 37001 als inhaltliche Aufgabe

– Anti-Korruptions-Regelwerk, Verhaltensmaßnahmen und Kontrollen
– Aufgabe der Führungsspitze, Verpflichtung und Verantwortung
– Ranghohe Aufsichtsfunktion (auch im mittleren Management verankert)
– Anti-Korruptions-Ausbildung und -Training
– Risikoabschätzung und –Bewertung
– Gebotene Sorgfalt gegenüber Projekten und Mitarbeitern
– Berichtswesen, Monitoring, Ermittlung und (Nach)Prüfung
– Gegenmaßnahmen und andauernde Verbesserungsmaßnahmen.

Prof. Dr. Ahrens rät…

Das verbesserte Image als Erfolgsfaktor im Wettbewerb

Die Antwort ist im Rückwärtsschluß recht einfach: Sollten Sie als verantwortliche Person eines Betriebes oder der Betrieb als solcher die o.a. Risiken falsch eingeschätzt haben und „erwischt“ und gar gerichtlich belangt werden, sind Sie „dran“.Sollten Sie jedoch nachweisen können, daß Sie ein funktionierendes und gegebenenfalls auch zertifiziertes Anti-Bribery Management System nach ISO 37 001 in Ihrem Unternehmen installiert haben, so sind Sie gegebenenfalls „aus dem Schneider“.Mit dieser ISO-Rückendeckung können Sie Ihren Geschäftspartnern gegenüber mit „breiter Brust“ auftreten und von vornherein die Spielregeln als „ehrlicher Makler“ bestimmen. Sie können – und wollen – nun ja gar nicht mehr anders. Sie haben das Imge des „Unbestechlichen“, Sie arbeiten ehrlich und transparent und auf Dauer zeitlich und ökonomisch nachhaltig.

Der zählbare Beitrag bei Ausschreibungen

Der zählbare Beitrag bei Ausschreibungen liegt zum einen, wie eben genannt, in einem guten, einem sogar verbesserten Image. Zum anderen liegt er auch bei der Bezahlung: Ihre Angebote sind frei von unwägbaren Zusatzkosten, die bisher an mehr oder weniger transparenten Warenübernahmen bzw. –gaben anfielen oder anfallen konnten. Das gilt natürlich auch für den umgekehrten Warenweg.

Nach ISO 37 001 sind alle am betrieblichen Warenverkehr beteiligten Personen und Behörden zur Nichtbeteiligung an Bestechungen und ähnlichem Handeln verpflichtet. Sie müssen als Anwender der ISO 37 001 sogar von vornherein risikobehaftete Handlungen ausschließen bzw. ausschließen, daß Sie mit solchen Personen oder Behörden zusammenarbeiten, die zu einem Risiko führen könnten.

Horst Mehrtens und Prof. Dr. Ahrens sind sich sicher, wer diese Informationen jetzt nutzt hat ganz gewiß einen Handlungsvorsprung. Die ISO 37 001 wird im März nächsten Jahres international zur Zustimmung der beteiligten Nationen ausgeschrieben. Nach jetzigem Stand wird die ISO 37001 als A-Norm Ende des Jahres 2016 spätestens aber zu Beginn des Jahres 2017 in Kraft treten und dann in die nationale und Europäische Normengebung Eingang und Anwendung finden.

Abschließend sagte Prof. Dr Ahrens, „Sie sind darauf vorbereitet. – Hoffentlich!“

Weitere Infos
www.giaccentre.org

Der Beitrag ISO 37001. Das Anti-Bribery Management System als Image- und Vertriebsfaktor erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Mehr Akzeptanz, bitte! https://www.herzigmarketing.de/2014/08/mehr-akzeptanz-bitte/ Thu, 14 Aug 2014 11:37:18 +0000 https://www.herzigmarketing.de/?p=2072   Kurzer Meinungsbeitrag #Logistikmarketing > Image > Logistik > Image LDL im aktuellen Wirtschaftsblatt. Der ganze Text hier: http://www.1kserver.com/53cf7862d9907/#/6  

Der Beitrag Mehr Akzeptanz, bitte! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>
Bild1

 

Kurzer Meinungsbeitrag #Logistikmarketing > Image > Logistik > Image LDL
im aktuellen Wirtschaftsblatt.

Der ganze Text hier: http://www.1kserver.com/53cf7862d9907/#/6

 

Der Beitrag Mehr Akzeptanz, bitte! erschien zuerst auf Herzig Marketing.

]]>